Archiv der Kategorie: Schützenfest

Kreisschützenfest in Adendorf

Wir berichten von einem supererfolgreichen Kreisschützenfest: Wir haben 3 Titel 🍾🥳

Kreisjugenadjutantin 3. Platz Josephine Bley, Kreisjugenkönigin 1. Platz Antonia Müller
Kreisjugendadjutant 5. Platz Jonas Linn, 7. Platz Ole Engelhardt
Kreisjugendkönig 4. Platz Jan- Ole Heins,
Kreisdamenadjutantin 6. Platz Ronja Hankel
Kreisadjutant 4. Platz Lasse Peters und 1. Platz Tobias Pingel
Kreiskönig 1. Platz Fynn Peters

Herzlichen Glückwunsch 👏👍

(weiteres siehe Schützenkreis Echem)

Könige 2022

Neues Königsteam 2022

Nach zwei Jahren Pause dürfen wir wieder ein Schützenfest feiern! Unser unermüdliches altes Königsteam hat uns super durch die Pandemie geführt und heute das Zepter weitergegeben –  die neuen Majestäten 2022 sind:

  • König Fynn Peters „der Beständige“ mit seinen beiden Adjudanten Lasse Peters & Tobias Pingel
  • Königin Nadine Hagemann mit Adjudantin Ronja Hankel
  • Jungschützenkönig Jan Ole Heins mit seinen beiden Adjudanten Jonas Linn & Ole Engelhardt
  • Jungschützenkönigin Antonia Müller mit Adjudantin Josephine Bley

v.l.n.r.: Päsident Laars Gerstenkorn, Jugendadjudantin Josephine Bley, Jugendkönigin Antonia Müller, Jugendadjudant Ole Engelhardt, Jugendkönig Jan Ole Heins, Ajudantin Ronja Hankel, Jugendadjudant Jonas Linn, Königin Nadine Hagemann, Adjudant Lasse Peters, König Fynn Peters, Adjudant Tobias Pingel, Fahnenträger Thorsten Mohrmann, Kommandeur Olaf Peters (Fotograf: Hubert Kathke)

Unsere neuen Kinderkönige

  • Kinderkönig Felix Hagemann
  • Kinderkönigin Tabyta Ntshiama
  • Minikönig Ben Martin
  • Minikönigin Yara Malia Reinhardt

Minikönig Ben Martin, Kinderkönig Felix Hagemann, Kinderkönigin Tabyta Ntshiama, Minikönigin Yara Malia Reinhardt (Fotograf: Hubert Kathke)

Bildergallerie Hubert Kathke

Vor, während und nach dem Fest sind viele Schnappschüsse von unserem Schützenbruder Hubert Kathke gemacht worden. Meldet Euch einfach hier wenn Euch ein Bild so gut gefällt das ihr es in voller Auflösung haben möchtet (oder eines so sehr mißfällt das wir es hier wieder ausschließen sollen). Falls eigene Fotos vorhanden sind bitte gerne melden, wir freuen uns auf weitere Bilder selbst wenn diese nicht online veröffentlicht werden sollen.

Festfolge Schützen- und Volksfest Echem 2022

Download Plakat als PDF: Plakat Schützenfest Echem.

Freitag, 22. Juli 2022

  • 19:00 Uhr Antreten zum Abholen des Königs
  • 20:00 Uhr Weinabend im Bullendorfer Holz

Samstag, 23. Juli 2022

  • 08:30 Uhr Antreten der Schützen am Feuerwehrgerätehaus,
    Abholen der Könige und Ausmarsch zum Königsschießen
  • 11:00 – 14:00 Uhr Königsschießen
  • 11:30 Uhr Andacht
  • 12:00 Uhr Frühstück im Walde für jedermann
  • 14:30 Uhr Königsproklamation
    anschl. Kinderfest & Kinderkönigsschießen
    Blasmusik Musikzug Artlenburg
  • 16:30 Uhr Proklamation Kinderkönige und Preisverteilung
  • 17:00 Uhr Einmarsch zur neuen Majestät
  • 20:00 Uhr Öffentlicher Königsball im Schützenhaus für jedermann mit “Zaabaadak“
  • 20:30 Uhr Einmarsch der Könige

Sonntag, 24. Juli 2022

  • ab 12:00 Uhr Empfang der Gäste am Feuerwehrgerätehaus durch den
    Schützenverein Echem und den Musikzug Artlenburg
  • 13:00 – 14:00 Uhr Festumzug
  • 14:00 – 16:30 Uhr Unterhaltungsmusik im Schützenhaus
  • 14:00 – 17:00 Uhr Preisschießen für jedermann
  • ca. 17:30 Uhr Preisverteilung
    anschließend Ausklingen des Festes

Scharnebeck 2022: Schützenfest 1 nach Corona

Nach über zwei Jahren Conoraeinschränkungen konnte endlich das erste Schützenfest des Kreises unter gewohnten Bedingungen stattfinden! Die Scharnebecker haben die Gastvereine zum Festumzug am Sonntag, den 05.06.2022 eingeladen und viele sind bei dem guten Pfingstwetter gekommen. Bei dem bekannten Treffpunkt vorm Antreten am Marktplatz sind wir besonders herzlich von den Hittbergern begrüßt worden die die anfallenden Wartezeiten professionell überbrücken konnten – inkl. Zelt auf dem Parkplatz.

Anbei eine Gallerie mit Bildern von Hubert sowie einiger WhatsApp-Schnapsschüsse:

Zwei Jahre ohne Blasmusik – die Not hat ein Ende:

Schützenfeste bis mindestens August untersagt

Sehr geehrte Mitglieder.

In den letzten Wochen haben Bund und Länder mit wiederholten Verordnungen immer wieder Regelungen treffen müssen, um der Corona-Pandemie entgegen zu wirken. Mit einer am 06. Mai neu erlassenen Verordnung hat das Land Niedersachsen nun nicht nur Großveranstaltungen ab 1.000 Personen aufwärts bis Ende August verboten, sondern verboten sind nun ebenfalls bis Ende August ungeachtet der Teilnehmerzahl alle Volksfeste: Kirmesveranstaltungen, Festivals, Dorf–, Stadt–, Straßen– & Schützenfeste und ähnliche Veranstaltungen.

Über eine etwaige Absage des Schützenfestes hatten wir uns im Vorstand natürlich schon ausgetauscht. Nun ist es allerdings von staatlicher Seite des Landes amtlich, dass es dieses Jahr so gut wie keine Schützenfeste geben wird, auch unser nicht. Wir werden im Vorstand darüber beraten, wie wir unser Vereinsjahr 2020 nun unter diesen Einschränkungen weiter gestalten können und kommen damit auf alle Mitglieder wieder zu.

Bis dahin bleibt dem Schützenverein Echem gewogen und bleibt natürlich vor allem gesund.
Gruß Laars

Könige 2019

Unser neues Königsteam steht fest

  • König Mirko Hein „der Kämpfer“ mit seinen beiden Ajudanten Volker Kosel & Stefan Martin
  • Königin Janina Linn mit Adjudantin Sarah Brandt
  • Jugendkönigin Ronja Hankel mit Adjudantin Luise Busse
Königsteam SV Echem 2019

v.l.n.r: Adjudant Volker Kosel, König Mirko Hein, Adjudant Stefan Martin, Königin Janina Linn, Adjudantin Sarah Brandt, Jugendkönigin Ronja Hankel, Jugendadjudantin Luise Busse (Foto: SV Echem)

Unsere neuen Kinderkönige

  • Kinderkönig Felix Gerstenkorn
  • Kinderkönigin Johanna Wöhl
  • Minikönig Daniel Lutz
  • Minikönigin Selina Martin
Kinderkönige SV Echem 2019

v.l.n.r. Kinderkönig Felix Gerstenkorn, Kinderkönigin Johanna Wöhl, Minikönig Daniel Lutz, Minikönigin Selina Martin (Foto: SV Echem)

Vor, während und nach dem Fest sind einige Schnappschüsse gemacht worden. Meldet Euch einfach hier wenn Euch ein Bild so gut gefällt das ihr es in voller Auflösung haben möchtet (oder eines so sehr mißfällt das wir es hier wieder ausschließen sollen). Falls eigene Fotos vorhanden sind bitte gerne melden, wir freuen uns auf weitere Bilder selbst wenn diese nicht online veröffentlicht werden sollen.

Donnerstag Girlandebinden

Freitag Weinabend

Sonnabend Wecken, Schützenfest & Proklamation

Sonntag Festumzug